Rechnungsprüfung – auch auf dem Kirchentag 2025 in Hannover
Am diesjährigen Kirchentag in Hannover beteiligt sich das Rechnungsprüfungsamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers mit zwei Aktionen:
-
Wann: beim Abend der Begegnung (30.04.2025)
Wo: vor dem Dienstgebäude in der Knochenhauerstraße 38/40
Was: mit einem Stand wird sich das Rechnungsprüfungsamt um das leibliche Wohl der Besucher*Innen kümmern. -
Wann: Auf dem Markt der Möglichkeiten wird das Rechnungsprüfungsamt (01.-03.05.2025)
Wo: Stand 5-G02 in Halle 5 (direkt neben der EKD).
Was: Hier wird das Rechnungsprüfungsamt über die Arbeit und Funktionsweise der kirchlichen Finanzkontrolle informieren.
Unterstützt wird das Rechnungsprüfungsamt durch die im Rahmen der kirpag verbundenen Prüfungseinrichtungen der Landeskirchen Hessen-Nassau und Berlin-Brandenburg/Schlesische Oberlausitz sowie Rechnungsprüfende aus weiteren Prüfungseinrichtungen.
Näheres siehe https://www.rpa-kirche.de/kirchentag bzw. https://www.kirchentag.de/programm/pgd/programmsuche.
Diese Seiten werden durch die Arbeitsgemeinschaft der Leitungen der kirchlichen Rechnungsprüfungseinrichtungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland (kirpag) genutzt und betreut.
Das Aufgabenspektrum der kirchlichen Rechnungsprüfung entspricht der Vielfalt der kirchlichen Arbeit.
Besucher unserer Seiten können sich über allgemeine Rahmenbedingungen und die Organisationsstrukturen kirchlicher Rechnungsprüfung informieren sowie mit uns in Kontakt treten. Angemeldeten Benutzern stehen zusätzliche Informationen und Funktionen zur Verfügung. Für Anregungen und Kritik sind wir dankbar.
Die kirpag stellt sich in der anliegenden Präsentation kurz vor.